Impressionen vom 4. Homöopathie-Kongress 21. – 24. Mai 2012 in Jerewan, Armenien
Eröffnung des 4. Homöopathischen Kongresses; (v.l..n.r.) Dr. med. Dario Spinedi (Italien); Dr. med. R.S. Pareek (Indien); Eduard Sekoyan, Prof. am Lehrstuhl für Homöopathie; Mkrtich Avagyan, Rektor nationales Gesundheitsinstitut; Tigran Sahakyan, stellv. Gesundheitsminister; Mher Bisharyan, stellv. Leiter der medizinischen Universität; Dr. med. Johann Loibner (Österreich); Dr. med. Herbert Pfeiffer (Deutschland); Dr. dent. Alberto Mazzocchi (Italien)
Mariam Gharabaghtzyan, Leiterin der Homöopathie-Abteilung in der Klinik Erebuni in Jerewan; Erste Vorsitzende der Armenischen Gesellschaft Internationaler Homöopathen
Dr. med. R.S. Pareek aus Indien, gründete vor ca. 50 Jahren eine homöopathische Klinik in Agra (Indien); berichtet weltweit über die klinischen Forschungsergebnisse homöopathischer Behandlungen
Sabine Zimmermann, Heilpraktikerin aus Sulzbach an der Murr, Deutschland; initiierte den Aufbau der Homöopathie in Armenien seit 1993
Dr. med. Johann Loibner, homöopathischer Arzt und bekanntester Impfkritiker aus Graz (Österreich)
Dr. med. Herbert Pfeiffer, Kinderarzt aus Deutschland, seit 1978 homöopathischer Arzt
Mariam Gharabaghtzyan im Interview mit dem armenischen Fernsehen
Dr. med. Alok Pareek, Indien
Dr. dent. Alberto Mazzocchi, Italien
Dr. med. Dario Spinedi, Klinik Santa Croce Orselina (Schweiz)
4. Homöopathie-Kongress
in Jerewan, Armenien
vom 21. - 24. Mai 2012
DE: ArmenienKongress2012.pdf
EN: Armenien2012FlyerEnglish.pdf
RU: Armenien2012Flyerrussisch.pdf