Impressionen vom 5. Homöopathie-Kongress 30.04. – 03.05.2015 in Jerewan, Armenien
Eröffnungsfeier mit Vertretern des nationalen Gesundheitsinstituts, der medizinischen Universität und Frau Sabine Zimmermann
Zuhörer bei der Eröffnungsfeier
Über die Eröffnungsfeier des Kongresses wurde auch in den Abendnachrichten im armenischen Fernsehen berichtet.
Unser Referententeam
v.l.n.r.: Dr. med. Thomas Bonath, Dr. med. Herbert Pfeiffer, Dr. med. Alok Pareek, Dr.med. Dario Spinedi;
auf dem unteren Bild Frau Sabine Zimmermann, Heilpraktikerin aus Murrhardt, Deutschland
Ihr Vortragsthema: Die Borreliose und ihre Folgen. Gibt es einen homöopathischen Therapieansatz?
Dr. med. Thomas Bonath aus Karlsruhe, Deutschland; Arzt für Homöopathie und Psychotherapie
Sein Vortragsthema: ADHS - Von den Ursachen zum Therapiekonzept
Dr. med. Alok Pareek aus Agra, Indien
Sein Vortragsthema: Die homöopathische Behandlung neurologischer Erkrankungen
Dr. med. Herbert Pfeiffer, Kinderarzt aus Deutschland, seit 1978 homöopathischer Arzt
Sein Vortragsthema: Homöopathische Behandlung von Kindern mit Behinderungen
Dr. med. Dario Spinedi aus Locarno, Schweiz; Leiter einer klinischen Abteilung für homöopathische Krebsbehandlung (Clinica Santa Croce).
Sein Vortragsthema: Gemeinsames Lösen von zwei fortgeschrittenen Krebsfällen mit theoretischen Überlegungen dazu.
Fernsehinterview über die Homöopathie in Armenien im Vormittagsprogramm des armenischen Fernsehens
rechts: Mariam Gharabaghtzyan, Leiterin der Homöopathie-Abteilung in der Klinik Erebuni in Jerewan;
erste Vorsitzende der Armenischen Gesellschaft Internationaler Homöopathen
zweite von rechts: Sabine Zimmermann, Heilpraktikerin aus Murrhardt, Deutschland;
initiierte den Aufbau der Homöopathie in Armenien seit 1993
Konzentriertes Arbeiten der Zuhörer während der Referate und Übungen
Fragesteller Dr. med. Spinedi, während ein Kollege referiert.
Internationaler Gedankenaustausch in den Kaffeepausen und beim Mittagessen.